von Christiane Scherwey –
weibliche Trägerin der Entfaltungskraft
Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele in Einklang bringen!
Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. Doch was bedeutet Bewegung? Bewegung ist viel mehr als gehen oder Hände schütteln.
Bewegung = Veränderung!
Veränderung in deinem Leben, deinem Körper, deinem Geist, der Seele.
Nicht immer kommt der Mensch damit klar. Hier hilft die Kinesiologie:
Durch den Muskeltest werden zielstrebig Blockaden lokalisiert und mit Neuro-Kinesiologischem Prozedere gewandelt.
Die Neuro-Kinesiologie geht davon aus, dass der Körper am besten weiss, wie das Problem zustande gekommen ist, wodurch es aufrechterhalten wird und wie es am besten gelöst werden kann.
So kann über den Körper die Heilung ausgelöst werden – um die Essenz des Lebens wiederzuerlangen: Glück – Leichtigkeit und Vertrauen
Vorteil der Kinesiologie ist die Vernetzung aller physischen und energetischen Vorgänge im Körper. Über den Muskeltest wird das Ungleichgewicht ermittelt. So kann mit Neuro-Kinesiologie gezielt und zuverlässig die grösstmögliche Hebelwirkung und das passende Prozedere ermittelt werden.
So bekommt der Körper wieder Zugang zu seinem Potential. Seiner intellektuellen, physischen und energetischen Kraft, um sie zu integrieren und wieder voll zu nutzen.
Sehr oft stellen sich schon nach der ersten Sitzung spürbare Veränderungen ein.
Folgende Rückmeldungen von Klienten bestätigen dies:
-
Das Schlafen hat sich verbessert
-
die Migräne hat sich nicht mehr gezeigt
-
Pollen-Allergie ist weg und ich kann wieder auf dem Balkon Essen
-
Die Phobie und Platzangst haben sich aufgelöst
-
Meine Rückenschmerzen sind einiges weniger
-
Die Entzündungen fast weg
Generell sich im Leben ruhiger fühlen, wieder draussen zu sein, ohne auf Pollen zu reagieren. Mehr Energie im Alltag für Entscheidungen oder Motivation oder Schulter-/Knieschmerzen sind weg. Kritik kann neutral entgegengenommen werden oder Nervende Umstände am Arbeitsplatz/zu Hause haben sich erledigt.
Falls sie mich kontaktieren möchten:
Mail: Christiane Scherwey
Anmeldeformular für Kinesiologie
Und so arbeite ich:
Ankommen: start ist mit der Themenfindung und Zielklärung
Set-Up: ein strukturiertes Aktivieren des Themas in eine problematische oder eine zielorientierte Physiologie. Dies kann eine eingeschränkte oder schmerzhafte Bewegung eines Körperteils sein, oder eine problematische oder zielorientierte Verhaltensweise mit den dazu gehörenden Gefühlen. Weiter suche ich im System nach weiteren Stressfaktoren und Triggerpunkten. Dieses Set-Up wird gespeichert.
Balanceprozedere: das Balanceprozedere mit der grössten Hebelwirkung wird ausgetestet und Praktiziert.
Schluss-Balance: zum Abschluss wird der gesamte aktivierte und gespeicherte Stress mit der Schlussbalance neutralisiert. So bekommt der Körper die Möglichkeit sich neu zu ordnen und zu korrigieren».
Hausaufgaben: zum Stabilisieren verlangt das System manchmal noch vertiefende Massnahmen wie Übungen, Bewegungen, Verhaltensweisen oder Entspannungsübungen.